6 Anzeichen für ein geheiltes Nervensystem: Finde innere Ruhe und Balance

Zurück zur Balance: Anzeichen dafür, dass Dein Nervensystem heilt

Viele Menschen leben unbewusst in einem Zustand dauerhafter Anspannung – ständig auf der Hut, immer in Bereitschaft, auf Stressoren zu reagieren. Dieser Zustand kann zu Erschöpfung, emotionalem Essen und sogar körperlichen Beschwerden führen. Doch was, wenn ich Dir sage, dass es kleine, feine Zeichen gibt, an denen Du erkennen kannst, dass Dein Nervensystem zur Ruhe findet? Genau darüber möchte ich in diesem Beitrag sprechen. Du wirst erfahren, welche Veränderungen Dir zeigen, dass Dein Körper und Geist sicherer werden und wie Du diesen Weg aktiv unterstützen kannst.

Warum ist ein reguliertes Nervensystem so wichtig?

Ein ruhiges, reguliertes Nervensystem ist das Fundament für Wohlbefinden. Es hilft uns, klarer zu denken, bewusster zu handeln und die Welt um uns herum auf eine gesunde, gelassene Weise wahrzunehmen. Doch ein dauerhaft dysreguliertes Nervensystem kann zu einer „Fight-or-Flight“-Haltung führen – der Körper steht dann unter Dauerstress. Heilung bedeutet, dass der Körper lernt, sich selbst zu beruhigen, dass er sich immer sicherer fühlt und dass wir zunehmend mehr im Moment leben können.

Anzeichen, dass Dein Nervensystem heilt

1. Dinge wahrnehmen, die Dir vorher nie aufgefallen sind

Ein erster Hinweis auf ein sichereres Nervensystem ist, dass Du plötzlich Dinge bemerkst, die Dir früher gar nicht aufgefallen wären. Das können kleine Details sein – wie das sanfte Rascheln der Blätter, das Summen im Hintergrund oder feine Unterschiede in der Beleuchtung eines Raumes.

2. Autofahren ohne Eile und ohne Angst

Wenn Du entspannt und ohne Drang fährst, ist das ein sehr gutes Zeichen. Ein reguliertes Nervensystem zeigt Dir, dass Du sicher bist und dass es keinen Grund gibt, auf der Hut zu sein.

3. Das bewusste Wahrnehmen und Genießen des Essens

Ein weiteres Zeichen für ein heilsames Nervensystem ist, dass Du Dein Essen bewusster wahrnimmst. Oft neigen wir dazu, schnell und ohne groß nachzudenken zu essen – vor allem, wenn wir gestresst sind.

4. Neugierde für den Moment anstatt Grübeln über Vergangenheit oder Zukunft

Ein ruhiges Nervensystem erlaubt es Dir, neugierig auf das Hier und Jetzt zu sein. Anstatt gedanklich in die Vergangenheit oder Zukunft abzudriften, zieht Dich der aktuelle Moment an.

5. Lust auf sozialen Austausch ohne Gedankenspiralen

Wenn das Nervensystem zur Ruhe kommt, fällt es leichter, soziale Verbindungen zu genießen, ohne ständig darüber nachzudenken, was andere vielleicht denken oder wie Du auf andere wirkst.

6. Schneller zurück zur Ruhe nach stressigen Momenten

Stressige Situationen gehören zum Leben dazu, doch ein reguliertes Nervensystem kann nach solchen Momenten schneller und leichter in die Ruhe zurückfinden.

Wie Du Deinen Weg zu einem regulierten Nervensystem unterstützen kannst

Der Weg zu einem ruhigen Nervensystem ist ein Prozess und erfordert Geduld. Doch es gibt einige einfache Schritte, die Dir helfen können, diesen Zustand zu fördern:

  • Achtsame Momente in den Alltag einbauen: Lege immer wieder kleine Pausen ein, in denen Du bewusst atmest und Deine Umgebung wahrnimmst.
  • Sozialen Kontakt pflegen: Der Austausch mit Menschen, bei denen Du Dich sicher und verstanden fühlst, kann das Nervensystem stärken.
  • Langsam essen und bewusst schmecken: Indem Du Dein Essen achtsam genießt, signalisiert Du Deinem Körper, dass er sicher ist.
  • Körperliche Bewegung: Spazierengehen, Yoga oder Tanzen fördern die Durchblutung und wirken beruhigend auf das Nervensystem.
  • Bewusste Atmung: Atemübungen können ein sehr kraftvolles Mittel sein, um das Nervensystem zu regulieren.

Fazit: Finde Dein Gleichgewicht und lass Dein Nervensystem heilen

Ein heilsames Nervensystem ist der Schlüssel zu einem gelasseneren und bewussteren Leben. Wenn Du auf die kleinen Zeichen der Heilung achtest und sie stärkst, wirst Du zunehmend mehr innere Sicherheit und Balance spüren. Es lohnt sich, diesen Weg zu gehen und sich auf die Reise zur inneren Ruhe einzulassen.

Wenn Dich dieses Thema interessiert und Du tiefer eintauchen möchtest, höre gern in meine aktuelle Podcast-Folge „Zurück zur Balance: Wie Du merkst, dass Dein Nervensystem heilt“ rein. Dort erfährst Du noch mehr darüber, wie Du diese Anzeichen erkennen und den Heilungsprozess bewusst unterstützen kannst.

Ich wünsche Dir eine achtsame und heilsame Zeit auf Deinem Weg zur Balance und Selbstliebe!

Bei Spotify hören:

https://podcasters.spotify.com/pod/show/herzverbindung/episodes/Zurck-zur-Balance-Wie-Du-merkst–dass-Dein-Nervensystem-heilt-e2qn1mo

Bei Apple Podcast hören:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/herzverbindung-der-body-mind-soul-podcast-bei-emotionalem/id1390252651

Mein persönliches Werkzeug:
“Das große Emotional Essen stoppen Journal”

Um mich selbst auf diesem Weg zu unterstützen, habe ich ein Journal entwickelt, das mir geholfen hat, meine Energie und mein emotionales Essen besser zu verstehen.

Mein Buch, „Tagebuch emotionales Essen“, bietet dir eine strukturierte Möglichkeit, Selbstreflexion zu üben, deine Essgewohnheiten zu dokumentieren und deine emotionalen Auslöser zu erkennen. Es ist ein Werkzeug, das ich auch in meinen 1:1 Coachings mit Frauen verwende, um sie dabei zu unterstützen, ihren eigenen Energiehaushalt zu beobachten und emotionale Essanfälle zu reduzieren.

Das Journal enthält verschiedene Reflexionsfragen, die dir helfen, deine Gefühle beim Essen zu erkennen und mit Dankbarkeitsübungen deinen Tag bewusst abzuschließen. Es ist für 28 Tage konzipiert, damit du über einen längeren Zeitraum deine Gewohnheiten und Gefühle tracken kannst.

Du findest es auf Amazon (Link). Oder kannst Hier mehr dazu erfahren:
https://www.my-true-self.de/das-journal-emotionalesessen/

Kennst Du schon meinen YouTube Kanal?

Hier teile ich regelmäßig inspirierende und nützliche Videos und viele kostenlose Hypnosen oder Meditationen.

https://www.youtube.com/channel/UCkdGS8sN0Il8ZDCNkOrgJWQ

HIER FINDEST DU MEIN NEUESTES VIDEO

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, diesen Beitrag zu lesen! Wenn dir dieser Blogbeitrag gefallen hat, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder teile ihn mit anderen. Und vergiss nicht, dich selbst zu lieben und zu schätzen, so wie du bist. Bis zum nächsten Mal! 💖


Hole Dir meinen kostenlosen Kurs
"Erwecke Dein Higher Self"

Warte kurz, bevor du gehst!

Willst du Inspiration rund um die Themen Manifestation & Higher Self?
Dann melde dich hier für meinen Newsletter an.