Einfaches Rezept für zuckerfreie vegane Baked Beans. Perfekt für ein proteinreiches und gesundes Low Carb Frühstück. (*Werbung: Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links)
Diese Bohnen sind mein absoluter Gamechanger. Ich bereite die gebackenen Bohnen meist am Wochenende in größerer Portion vor und fülle jeweils 2 Portionen in ein Ball-Mason Glas*. Dieses bewahre ich dann im Kühlschrank auf und habe unter der Woche ein schnelles, leckeres und vor allem sättigendes Frühstück.
Dazu esse ich gern ein bis zwei Scheiben Toast mit veganem Aufstrich und ein paar Sprossen für die Vitamine.
Ich koche die Bohnen gern im Schnellkochtopf*. Damit verkürzt sich die Garzeit um Einiges. Je nachdem wie gut Du Bohnen verträgst, ist es trotzdem Sinnvoll, sie vorher eine Nacht einzuweichen. Dadurch werden sie besser verdaulich und blähen nicht so stark. Das Rezept ist sehr herzhaft und lecker und hat deutlich weniger Kalorien als das beliebte Produkt aus der Dose. Diese sind nämlich voller Industriezucker und sind richtige Dickmacher. Dieses Rezept kommt fast ohne Zucker aus. Ich verwende lediglich etwas Ahornsirup um die Säure zu brechen

Baked Beans - Low Carb, vegan und zuckerfrei
Kochutensilien
- Schnellkochtopf
Zutaten
- 250 g Bohnen über Nacht einweichen*
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Schalotte
- 1 TL Senf
- 1 TL Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Packung Passierte Tomaten
- 1 TL Olivenöl nach Bedarf
- ½ TL Räucherpaprikapulver
- ½ TL Salz
- 1 Lorbeerblatt
- 1-2 Nelken
Anleitungen
- Wenn Du die Baked Beans mit getrockneten Bohnen herstellen möchtest, solltest Du diese eine Nacht einweichen. Danach gut durchspülen und das Einweichwasser wegschütten. Die Bohnen werden dadurch besser bekömmlich.
- Das Öl in einen weiten Topf geben und mit einem Silikonpinsel verstreichen.
- Die Schalotte abziehen und fein würfeln, die Knoblauchzehe ebenfalls abziehen und durch eine Knoblauchpresse in den Topf drücken.
- Jetzt bei mittlerer Hitze anschmurgeln lassen. Dabei stetig rühren, damit nichts anbrennt. Falls die Zwiebeln zu stark ansetzen, mit etwas Wasser ablöschen und garen bis das Wasser verdunstet ist. Geräuchertes Paprika Pulver hinzugeben und mit anrösten
- Das Tomatenmark und den Senf dazugeben, und ebenfalls anrösten, mit dem Ahornsirup ablöschen und etwas karamellisieren lassen.
- Dann die passierten Tomaten dazugeben und etwas einkochen lassen
- Als letzten Schritt die Bohnen dazu geben
- Je länger man die Masse köcheln lässt, desto aromatischer werden die Bohnen.
Notizen

3 Antworten
Haben wir heute nachgekocht! Sehr lecker. Am Ende haben wir es im Ofen „köcheln“ lassen. Baked beans halt 🙂
PS: Im Rezept fehlt der Teil wo die Gewürze reinkommen.
Hi,
ich koche dein Rezept gerade nach und frage mich, ob ich die Bohnen mit dem Lorbeer und den Nelken hätte kochen sollen oder an welcher Stelle sie dazu kommen.
Lg
Liebe Tini,
Oh Mensch! Danke
Kommen in vor den Bohnen rein und werden mitgekocht! Das werde ich ergänzen!
LG Danny