Die fettfreien Falafel für die Heißluftfritteuse oder den Backofen sind ein perfekter kalorienarmer Snack für zwischendurch und dabei so lecker, dass man gar nicht genug von ihnen bekommen kann! Zusammen mit dem Hummus, das ich mit Rote Bete kombiniert habe, ergeben sie eine leckere und sättigende Zwischenmahlzeit ohne Soja. Genuss, ohne auf etwas zu verzichten.
Ich liebe sie ganz warm und frisch direkt aus dem Ofen oder dem Airfryer. Sie schmecken auch super mit einem anderen Veganen Dip wie zum Beispiel dem Kräuter-Quark den ich sonst zu den Tofu-Frikadellen mache.
Ich liebe diese kleinen Köstlichkeiten besonders als Snack gegen den kleinen Hunger. Sie schmecken kalt und warm und passen auch in der Mittagspause mit Salat oder in einem Wrap.
Fettfreie Linsen-Kichererbsen Falafel mit Rote-Bete Humus – LowCarb, vegan und sooo lecker
Diese fettfreien Falafel sind ein perfekter kalorienarmer Snack ohne Soja für zwischendurch und dabei so lecker, dass man gar nicht genug bekommen kann!
- Foodprozessor, starken Mixer oder Thermomix
- Aifryer oder Backofen
Falaffel
- 100 g Kichererbsenmehl
- 1 Dose Kichererbsen (abgetropft und gespült)
- 150 g rote Linsen
- Wasser
- 1 Zwiebel
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 2 Dosen Kichererbsen (abgetropft und gespült)
- 2 TL Salz
- 2 EL Gemüsebrühpulver
- 2 TL Italienische Kräuter (TK)
- 2 TL Koriander (TK)
- ½ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
Hummus
- 1 Dose Kichererbsen (abgetropft und gespült)
- 3 Vakuumierte Rote Bete
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 2 TL Tahini
- 1 TL Salz
Zubereitung Falaffel
-
Zuerst die Linsen in der dreifachen Menge in ca. 15 min gar kochen und abtropfen lassen. Auch gekochte Linsen vom Vortag eignen sich super!
-
Die Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb geben und einmal gut durchspülen und abtropfen lassen. Das macht sie bekömmlicher.
-
Zwiebel und Knoblauch abziehen und grob schneiden
-
Dann alle Zutaten und Gewürze bis auf das Wasser miteinander in den Mixer/ Thermomix geben und auf hoher Stufe gut vermischen. Das Wasser in großen Schlucken dazu geben. Die Masse soll breiig aber fest sein, so dass man Bällchen formen kann. Lieber zwischendurch testen und bei Bedarf Wasser nachkippen. Wenn die Masse zu flüssig ist, lässt sie sich nicht mehr gut verarbeiten. Je nach verwendetem Mixer kann die Konsistenz nämlich etwas variieren.
-
Jeweils einen großen Teelöffel der Masse abnehmen und zu kleinen Bällchen formen. Die Menge ergibt 30-40 Bällchen.
Nun geht es ans Ausbacken:
-
Im Airfryer:
1/3 der Bällchen in den Garkorb des Airfryers geben und bei 170° C 15 min. backen. Dann den Rest in zwei weiteren Schritten ausbacken
-
Im Backofen:
Backblech mit Backpapier auslegen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca 20-25 min knusprig backen.
-
In der Pfanne:
Wenn ihr die Bällchen lieber knusprig gebraten mögt, könnt ihr sie natürlich auch in 2 EL Olivenöl knusprig braten.
Zubereitung Hummus
-
Während die Bällchen im Airfryer oder Ofen garen ist die Zeitperfekt um das Hummus zu bereiten und das ist denkbar einfach:
-
Einfach alle übrigen Zutaten in den Hochleistungsmixer oder Thermomix geben und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und genießen!